Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Costa Brava, Lebanon
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Der Wasserträger von Marrakesch
Dhofar-Land des Weihrauches
So reich wie der König
Die Genese des Vergessens
Berührung
Das Auge des Katers
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Wörter-Domino: Unterwegs
Papperlapapp Nr.15, Musik
Business-knigge für den Orient
Jewels
die Wanderer der Wüste
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Ebenholz
Der Staudamm
Kater Ziko lebt gefährlich
Frauenpower auf Arabisch
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Aus jedem Garten eine Blume
Libanon Im Zwischenland
Wie spät ist es?
Geschwätz auf dem Nil A-D
Schadjar ad-Durr
Das Gedächtnis der Finger
Postkartenserie Kalligraphie
Die Trauer hat fünf Finger
Wenn sie Mütter werden ...
Adam
Amira
Irakische Rhapsodie
Der Schriftsteller und die Katze
Die Frauen von al-Basatin
Von weit her
Spirit of the Heart
Nacht des Granatapfels
Heidi هادية
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Arabesquen 2
Die neuen arabischen Frauen
Alzheimer
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Der entführte Mond
Suche auf See 

