Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

al-Ayaam الأيام
Morgen ein Anderer
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Karnak Cafe
Wie ein ferner Herzschlag
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Frauenmärchen aus dem Orient
Da waren Tage
Gottes blutiger Himmel
Murabba wa laban مربى و لبن
Jeder Tag ein Festtag
Windzweig
Die Engel von Sidi Moumen
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Märchen aus Malula
Der Prophet-CD
Wer hat mein Eis gegessen?
Wadi und die heilige Milada 

