Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Frauen in der arabischen Welt
Business-Knigge: Arabische Welt
In meinem Bart versteckte Geschichten
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Sindbad der Seefahrer
Die Genese des Vergessens
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Um mich herum Geschichten
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Das Geständnis des Fleischhauers
Oh wie schön ist Fliegen
Musik für die Augen
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Bab el-Oued
Papperlapapp Nr.3 Mut
Fikrun wa Fann 93 

