Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Aeham Ahmad & Friends CD
Puzzle Arabische Alphabet
die Syrische Braut
Zin
Die Literatur der Rebellion
Kleine Gerichte Marokkanisch
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Ana, Hia wal uchrayat
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Deutschlernen mit Bildern - In der Stadt
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
Wadi und die heilige Milada
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Hinter dem Paradies, Arabisch
Die Araber
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Übergangsritus
Leyla und Linda feiern Ramadan
Lisan Magazin 9
Gottes blutiger Himmel
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Komm, wir gehen zur Moschee
Geschwätz auf dem Nil A-D
Maimun
Barakah Meets Barakah
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Arabisches Kino
Wörter-Domino: Mein Körper
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Der Teejunge Kasim
Karnak Cafe
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Sex und Lügen
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Das Rätsel der Glaskugel
Willkommen in Kairo
Dance of Egypt
Theater im arabischen Sprachraum
Sanat ar-Radio
Mit den Augen von Inana
Ich tauge nicht für die Liebe
Amira 

