Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Lebensgrosser Newsticker
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Arabischer Frühling
Arabesquen 2
Wer hat mein Eis gegessen?
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Marokkanische Sprichwörter
Traumland Marokko
Und ich erinnere mich an das Meer
Alzheimer
Azraq
Caramel
Fikrun wa Fann 104
Ana, Hia wal uchrayat
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Fikrun wa Fann 102
Liliths Wiederkehr
Kalligrafie Stempelset
Umm Kulthum
Das elfte gebot
Leyla und Linda feiern Ramadan
Die letzten Geheimnisse des Orients
Der geheimnisvolle Brief
die Syrische Braut
Das gefrässige Buchmonster
Heidi هادية
Halb so wild !
Zin
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Auf der Reise
Andere Leben
Willkommen in Kairo
La leçon de la fourmi
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Heimatlos mit drei Heimaten
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Wörter-Domino: Mein Körper
Die Genese des Vergessens
Der Zauber der Zypressen
die Mandelbäume sind verblutet
Bandarschah 

