Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Arabesquen
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Der Prophet
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Bandarschah
Kraft كرافت
Lenfant courageux
Gedächtnishunde
Ihr letzter Tanz
50 Jahre marokkanische migration
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Wörter-Domino: Unterwegs
Die Weisheit des Propheten
Clever ausgeben أنا أصرف
Anfänge einer Epoche
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Sindbad der Seefahrer
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Tanz der Verfolgten
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Tagebücher eines Krieges
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Ahlam Rajul Naschiet أحلام رجل نشيط
Die Frauen von al-Basatin
1001 Nacht
Eine Handvoll Datteln 

