Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Blauer Elefant
Stadt der Klingen
Afkarie أفكاري
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Business-knigge für den Orient
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Salam, Islamische Mystik und Humor
Kairo Kater
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Hakawati al-lail
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Gottes blutiger Himmel
The Man who sold his Skin
Nacht in Damaskus
Musik für die Augen
Weg sein - hier sein
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Der Atem Kairos
Eine Handvoll Datteln 

