Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
La paresse
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Umm Kulthum
Le lapin indocile
Leyla und Linda feiern Ramadan
Krawattenknoten
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
METRO- مترو
Fikrun wa Fann 97
Und ich erinnere mich an das Meer
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Wörter-Domino: Unterwegs
Eine Handvoll Datteln
die Mandelbäume sind verblutet
Zeichnen mit Worten 

