Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Der Koran (A-D) - A6
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
40 Geschichten aus dem Koran
Traumland Marokko
Heidi هادية
Windzweig
Der Berg der Eremiten
Der Nachtreisende
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Lulu
Das Auge des Katers
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Lenfant courageux
Eine Handvoll Datteln 

