Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Komm dahin, wo es still ist
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Wenn sie Mütter werden ...
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Das Erdbeben
Lenfant courageux
Die Gärten des Nordens
Orientalischer Küchenzauber
Le bûcheron et le perroquet
Die geheime Mission des Kardinals
Dhofar-Land des Weihrauches
Die Geburt
Al-Maqam 5
Das gefrässige Buchmonster
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Frauen in der arabischen Welt
Business-knigge für den Orient
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Musik für die Augen
Dance of Egypt
Persepolis برسيبوليس
Ein unbewohnter Raum
Christ und Palästinenser
Salam, Islamische Mystik und Humor
Beirut Noir بيروت نوار
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Das Herz liebt alles Schöne
Arabesquen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Mut, die Würde und das Wort
Marhaba, Flüchtling
khayt albandul خيط البندول
Und die Hände auf Urlaub
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Kleine Träume 

