Verlags Info:
Yara El-Ghadbans Roman bietet eine multidimensionale Perspektive auf Ariel Scharon, indem sie die Stimmen wichtiger Frauen in seinem Leben einführt, darunter seine Mutter, Ehefrauen und die Krankenschwester Rita. Diese Frauen repräsentieren unterschiedliche Facetten seines Lebens und seiner Persönlichkeit. Die Krankenschwester Rita fungiert als Vermittlerin zwischen Scharon und den Frauen, die er verletzt hat, und symbolisiert eine Brücke zwischen kulturellen Gegensätzen. Das Eintauchen in Scharons Gedanken erfordert Empathie und Verständnis, um die Komplexität des Konflikts und der menschlichen Natur zu erforschen. Es ist eine kritische Reflexion über Geschichte, Identität und das menschliche Vermächtnis.

Wadjda
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Jasmin
Tanz der Verfolgten
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Sindbad der Seefahrer
Schrei nach Freiheit
Miral
In der Kürze liegt die Würze
Scharfe Wende-Arabisch
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Der Gesendte Gottes
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Auf der Couch in Tunis
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Der Staudamm
Die Trauer hat fünf Finger
Der Weg nach Mekka
Der Mut, die Würde und das Wort 

