Verlags Info:
Ob in Damaskus oder in Berlin, egal in welcher Sprache Schreiben ist für Sam Zamrik immer schon überlebenswichtig gewesen. Davon zeugt dieser Band, mit dem sich ein Lyriker vorstellt, der durch viele Höllen geschritten ist und fast alles verloren hat, bis hin zur eigenen Identität: „Ich bin nicht“. Doch den Verlusten steht ein unantastbarer Reichtum gegenüber: eine Sprache, die viele Tonlagen kennt, von Hohelied-Feierlichkeit bis zu Heavy-Metal-Härte. In mal barocken, mal lakonischen Bildern findet Zamrik Ausdruck für Krieg und Flucht, für Heimatlosigkeit und Einsamkeit, das Nichtvorkommen und Nicht gesehen werden. Dabei verwandelt er das „Ich bin nicht“ in ein weithin hörbares „Ich bin“: Hier ist ein Lyriker, der leidet, anklagt, hofft und liebt – mit einer Klugheit und Energie, die so berührend wie beeindruckend ist.

Hier wohnt die Stille
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Traditional Henna Designs
Ahlam Babiliyya-CD
Das Notizbuch des Zeichners
Le lapin indocile
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Das elfte gebot
Die Wut der kleinen Wolke
Der Muslimische Witz
Deine Angst - Dein Paradies 




