Feministische Autorinnen in Tunesien
»Wir haben beschlossen, den gängigen Klischees über Frauen entgegenzutreten: die ewig Verliebte, Rebellin und Revolutionärin, Befreite oder Opfer. Wir sagen, wer wir sind, durch Schrift und Kunst. Vielleicht werdet ihr euch an unseren Themen stören. Vielleicht kommen sie euch anstößig vor. Sie sind gleichzeitig intim und altruistisch. Wir sprechen von uns selbst, aber wir lassen uns auch von den Erlebnissen der Frauen inspirieren, die unsere Wege kreuzen.
Wir werden weiterschreiben: Vom Nass der Vulva und von Blut. Wir tragen unsere Wörter zur Schau, präsentieren den Leserinnen und Lesern unsere Werke. Wir zerlegen uns in Einzelteile, damit ihr die Frauen sehen, ihnen zuhören könnt.«
Die Gedichte, Kurzprosa und Essays können als feministische Debatte gelesen werden. Eine Debatte, die in der Pluralität ihrer Beiträge die unterschiedlichen Stimmen, Ansichten und Wahrnehmungen der Frauen des tunesischen Autorinnenkollektivs Chaml zusammenbringt. Eine Debatte unter sich vertrauten Menschen, die sich mit einem gemeinsamen Thema auseinandersetzen: Was will die Gesellschaft von uns? Und was wollen wir von der Gesellschaft?

das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Damaskus im Herzen
Andere Leben
Frankenstein in Bagdad
La ruse du renard
Oh wie schön ist Fliegen
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Christ und Palästinenser
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Karnak Cafe
Thymian und Steine
Sufi-Tradition im Westen
Das Notizbuch des Zeichners
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Gegen die Gleichgültigkeit
Das Herz der Puppe
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Frieden im Islam
Die Wut der kleinen Wolke
Arabischer Frühling
Der Staudamm
Robert - und andere gereimte Geschichten
Bandarschah
Die neuen arabischen Frauen
Mit dem Taxi nach Beirut
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Hakawati al-lail
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Le chien reconnaissant
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Der Mut, die Würde und das Wort
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Der Weg nach Mekka
Das Tor zur Sonne
Erste Liebe-letzte Liebe
Der Dreikäsehoch in der Schule
Der Gedächnisbaum
Messauda
Zoe und Theo in der Bibliothek
Salma, die syrische Köchin
Taxi Damaskus
Der Schakal am Hof des Löwen
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Ebenholz
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD 





