Feministische Autorinnen in Tunesien
»Wir haben beschlossen, den gängigen Klischees über Frauen entgegenzutreten: die ewig Verliebte, Rebellin und Revolutionärin, Befreite oder Opfer. Wir sagen, wer wir sind, durch Schrift und Kunst. Vielleicht werdet ihr euch an unseren Themen stören. Vielleicht kommen sie euch anstößig vor. Sie sind gleichzeitig intim und altruistisch. Wir sprechen von uns selbst, aber wir lassen uns auch von den Erlebnissen der Frauen inspirieren, die unsere Wege kreuzen.
Wir werden weiterschreiben: Vom Nass der Vulva und von Blut. Wir tragen unsere Wörter zur Schau, präsentieren den Leserinnen und Lesern unsere Werke. Wir zerlegen uns in Einzelteile, damit ihr die Frauen sehen, ihnen zuhören könnt.«
Die Gedichte, Kurzprosa und Essays können als feministische Debatte gelesen werden. Eine Debatte, die in der Pluralität ihrer Beiträge die unterschiedlichen Stimmen, Ansichten und Wahrnehmungen der Frauen des tunesischen Autorinnenkollektivs Chaml zusammenbringt. Eine Debatte unter sich vertrauten Menschen, die sich mit einem gemeinsamen Thema auseinandersetzen: Was will die Gesellschaft von uns? Und was wollen wir von der Gesellschaft?

Der West-östliche Diwan
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Der Berg der Eremiten
Laha Maraya
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Sutters Glück سعادة زوتر
Das Versprechen-A العهد
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Hinter dem Paradies, Arabisch
Das Rätsel der Glaskugel
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Maultierhochzeit
Frauen in der arabischen Welt
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Der Dreikäsehoch in der Schule
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Kraft كرافت
Le bûcheron et le perroquet
Montauk/Arabisch
Hier wohnt die Stille
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Zoe und Theo in der Bibliothek
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Hard Land الأرض الصلبة
Der lange Winter der Migration
Unser Haus dem Himmel so nah
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Wo? أين
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Was ich schaffe überdauert der Zeit
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Die Traditionelle kurdische Küche
Mit dem Taxi nach Beirut
Die Flügel meines schweren Herzens
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Der verzweifelte Frühling
La paresse
Die verzauberte Pagode
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Und die Hände auf Urlaub 





