Feministische Autorinnen in Tunesien
»Wir haben beschlossen, den gängigen Klischees über Frauen entgegenzutreten: die ewig Verliebte, Rebellin und Revolutionärin, Befreite oder Opfer. Wir sagen, wer wir sind, durch Schrift und Kunst. Vielleicht werdet ihr euch an unseren Themen stören. Vielleicht kommen sie euch anstößig vor. Sie sind gleichzeitig intim und altruistisch. Wir sprechen von uns selbst, aber wir lassen uns auch von den Erlebnissen der Frauen inspirieren, die unsere Wege kreuzen.
Wir werden weiterschreiben: Vom Nass der Vulva und von Blut. Wir tragen unsere Wörter zur Schau, präsentieren den Leserinnen und Lesern unsere Werke. Wir zerlegen uns in Einzelteile, damit ihr die Frauen sehen, ihnen zuhören könnt.«
Die Gedichte, Kurzprosa und Essays können als feministische Debatte gelesen werden. Eine Debatte, die in der Pluralität ihrer Beiträge die unterschiedlichen Stimmen, Ansichten und Wahrnehmungen der Frauen des tunesischen Autorinnenkollektivs Chaml zusammenbringt. Eine Debatte unter sich vertrauten Menschen, die sich mit einem gemeinsamen Thema auseinandersetzen: Was will die Gesellschaft von uns? Und was wollen wir von der Gesellschaft?

Unser Haus dem Himmel so nah
Geschwätz auf dem Nil A-D
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Auf dem Nullmeridian
Hams an-Nujum همس النجوم
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Eine fatale Sprayaktion
Zail Hissan ذيل الحصان
Der Baum des Orients
Ana, Hia wal uchrayat
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
So reich wie der König
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Salma, die syrische Köchin
Der Berg الجبل
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Der Apfel التفاحة
Papperlapapp Nr.17, Farben
Das kreischende Zahnmonster
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Ein Stein, nicht umgewendet
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Hakawati al-lail
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Noomi
Sutters Glück سعادة زوتر
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
der Stotterer المتلعثم
Der lange Winter der Migration
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen 





