Feministische Autorinnen in Tunesien
»Wir haben beschlossen, den gängigen Klischees über Frauen entgegenzutreten: die ewig Verliebte, Rebellin und Revolutionärin, Befreite oder Opfer. Wir sagen, wer wir sind, durch Schrift und Kunst. Vielleicht werdet ihr euch an unseren Themen stören. Vielleicht kommen sie euch anstößig vor. Sie sind gleichzeitig intim und altruistisch. Wir sprechen von uns selbst, aber wir lassen uns auch von den Erlebnissen der Frauen inspirieren, die unsere Wege kreuzen.
Wir werden weiterschreiben: Vom Nass der Vulva und von Blut. Wir tragen unsere Wörter zur Schau, präsentieren den Leserinnen und Lesern unsere Werke. Wir zerlegen uns in Einzelteile, damit ihr die Frauen sehen, ihnen zuhören könnt.«
Die Gedichte, Kurzprosa und Essays können als feministische Debatte gelesen werden. Eine Debatte, die in der Pluralität ihrer Beiträge die unterschiedlichen Stimmen, Ansichten und Wahrnehmungen der Frauen des tunesischen Autorinnenkollektivs Chaml zusammenbringt. Eine Debatte unter sich vertrauten Menschen, die sich mit einem gemeinsamen Thema auseinandersetzen: Was will die Gesellschaft von uns? Und was wollen wir von der Gesellschaft?

Während die Welt schlief
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Wo der Wind wohnt
Waffen der Liebe أسلحة الحب
We Are Not Numbers
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Hard Land الأرض الصلبة
Liebesgeschichten قصص حب
Kraft كرافت
Der Staudamm
Die Wut der kleinen Wolke
Das Geschenk der Sonnenkönigin
La chèvre intelligente
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Das Meer des Herzens
Das Buch vom Verschwinden
Kalligrafie Stempelset
Bilder der Levante
Cellist عازف التشيللو
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Frankenstein in Bagdad
Heidi هادية
Unsichtbare Brüche
40 Geschichten aus dem Koran
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der Baum des Orients
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Der Husten, der dem Lachen folgt
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Fikriyah فكرية
Kinder der engen Gassen
Sains Hochzeit
Worte für die kalte Fremde
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen 





