Feministische Autorinnen in Tunesien
»Wir haben beschlossen, den gängigen Klischees über Frauen entgegenzutreten: die ewig Verliebte, Rebellin und Revolutionärin, Befreite oder Opfer. Wir sagen, wer wir sind, durch Schrift und Kunst. Vielleicht werdet ihr euch an unseren Themen stören. Vielleicht kommen sie euch anstößig vor. Sie sind gleichzeitig intim und altruistisch. Wir sprechen von uns selbst, aber wir lassen uns auch von den Erlebnissen der Frauen inspirieren, die unsere Wege kreuzen.
Wir werden weiterschreiben: Vom Nass der Vulva und von Blut. Wir tragen unsere Wörter zur Schau, präsentieren den Leserinnen und Lesern unsere Werke. Wir zerlegen uns in Einzelteile, damit ihr die Frauen sehen, ihnen zuhören könnt.«
Die Gedichte, Kurzprosa und Essays können als feministische Debatte gelesen werden. Eine Debatte, die in der Pluralität ihrer Beiträge die unterschiedlichen Stimmen, Ansichten und Wahrnehmungen der Frauen des tunesischen Autorinnenkollektivs Chaml zusammenbringt. Eine Debatte unter sich vertrauten Menschen, die sich mit einem gemeinsamen Thema auseinandersetzen: Was will die Gesellschaft von uns? Und was wollen wir von der Gesellschaft?

Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Sarmada
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Business-knigge für den Orient
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Kairo im Ohr
Der Berg الجبل
Nacht in Damaskus
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Thymian und Steine
Und die Hände auf Urlaub
Während die Welt schlief
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Koran- Arabisch (12.5 X 17 cm)
Shemm en Nassim
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Hakawati al-lail
Reise, Krieg und Exil
Ana, Hia wal uchrayat
Hinter dem Paradies, Arabisch
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Einer mehr-A-D
Schau nicht nach links
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Maultierhochzeit
Liebesgeschichten قصص حب
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Keine Luft zum Atmen صورة مفقودة
Le chien reconnaissant
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Spirituelle Heiler im modernen Syrien 





