Feministische Autorinnen in Tunesien
»Wir haben beschlossen, den gängigen Klischees über Frauen entgegenzutreten: die ewig Verliebte, Rebellin und Revolutionärin, Befreite oder Opfer. Wir sagen, wer wir sind, durch Schrift und Kunst. Vielleicht werdet ihr euch an unseren Themen stören. Vielleicht kommen sie euch anstößig vor. Sie sind gleichzeitig intim und altruistisch. Wir sprechen von uns selbst, aber wir lassen uns auch von den Erlebnissen der Frauen inspirieren, die unsere Wege kreuzen.
Wir werden weiterschreiben: Vom Nass der Vulva und von Blut. Wir tragen unsere Wörter zur Schau, präsentieren den Leserinnen und Lesern unsere Werke. Wir zerlegen uns in Einzelteile, damit ihr die Frauen sehen, ihnen zuhören könnt.«
Die Gedichte, Kurzprosa und Essays können als feministische Debatte gelesen werden. Eine Debatte, die in der Pluralität ihrer Beiträge die unterschiedlichen Stimmen, Ansichten und Wahrnehmungen der Frauen des tunesischen Autorinnenkollektivs Chaml zusammenbringt. Eine Debatte unter sich vertrauten Menschen, die sich mit einem gemeinsamen Thema auseinandersetzen: Was will die Gesellschaft von uns? Und was wollen wir von der Gesellschaft?

Die Araber
Arabesquen 2
Erste Liebe-letzte Liebe
Die arabischen Zahlen
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Obst الفاكهة
Die Literatur der Rebellion
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Flügel in der Ferne
Wohin kein Regen fällt
Berührung
Wer den Wind sät
Le piège
Jung getan, alt gewohnt
Der Dreikäsehoch in der Schule
Mythos Henna
Stockwerk 99
Willkommen in Kairo
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Wurzeln schlagen
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Messias von Darfur
Das Geständnis des Fleischhauers
Das Erdbeben
Liebe- Treue- Vertrauen
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Europa Erlesen: Alexandria
Ein Stein, nicht umgewendet
Business-Knigge: Arabische Welt
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Morgen ein Anderer
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Mit dem Taxi nach Beirut
Arabesquen
Arabischer Frühling
Paulo
Der Berg der Eremiten
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der geheimnisvolle Brief
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Dhofar-Land des Weihrauches
Kinder der engen Gassen
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse 





