Feministische Autorinnen in Tunesien
»Wir haben beschlossen, den gängigen Klischees über Frauen entgegenzutreten: die ewig Verliebte, Rebellin und Revolutionärin, Befreite oder Opfer. Wir sagen, wer wir sind, durch Schrift und Kunst. Vielleicht werdet ihr euch an unseren Themen stören. Vielleicht kommen sie euch anstößig vor. Sie sind gleichzeitig intim und altruistisch. Wir sprechen von uns selbst, aber wir lassen uns auch von den Erlebnissen der Frauen inspirieren, die unsere Wege kreuzen.
Wir werden weiterschreiben: Vom Nass der Vulva und von Blut. Wir tragen unsere Wörter zur Schau, präsentieren den Leserinnen und Lesern unsere Werke. Wir zerlegen uns in Einzelteile, damit ihr die Frauen sehen, ihnen zuhören könnt.«
Die Gedichte, Kurzprosa und Essays können als feministische Debatte gelesen werden. Eine Debatte, die in der Pluralität ihrer Beiträge die unterschiedlichen Stimmen, Ansichten und Wahrnehmungen der Frauen des tunesischen Autorinnenkollektivs Chaml zusammenbringt. Eine Debatte unter sich vertrauten Menschen, die sich mit einem gemeinsamen Thema auseinandersetzen: Was will die Gesellschaft von uns? Und was wollen wir von der Gesellschaft?

Der Traum von Olympia (Arabisch)
Das kreischende Zahnmonster
Bagdad Marlboro
Al-Maqam 5
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Stein der Oase
Die zweite Nacht nach tausend Nächten
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Die Sonne von Tabriz
Wörter-Domino: Mein Körper
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
fragrance of Iraq عبير العراق
Glaube unter imperialer Macht
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Qul ya Teir
Die Feuerprobe
Sains Hochzeit
Einer mehr-A-D
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Kalila und Dimna, Im Reich des Löwen
Die Gärten des Nordens
Das heulen der Wölfe
Die Traditionelle kurdische Küche
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Denkst du an meine Liebe?
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Salma, die syrische Köchin
Wie ein ferner Herzschlag
Geschwätz auf dem Nil A-D
Reiseführer Genf-arabisch
Wer hat mein Eis gegessen? CD
Satin rouge
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Stiller شتيلر
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Hard Land الأرض الصلبة
Das Notizbuch des Zeichners
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur 





