Feministische Autorinnen in Tunesien
»Wir haben beschlossen, den gängigen Klischees über Frauen entgegenzutreten: die ewig Verliebte, Rebellin und Revolutionärin, Befreite oder Opfer. Wir sagen, wer wir sind, durch Schrift und Kunst. Vielleicht werdet ihr euch an unseren Themen stören. Vielleicht kommen sie euch anstößig vor. Sie sind gleichzeitig intim und altruistisch. Wir sprechen von uns selbst, aber wir lassen uns auch von den Erlebnissen der Frauen inspirieren, die unsere Wege kreuzen.
Wir werden weiterschreiben: Vom Nass der Vulva und von Blut. Wir tragen unsere Wörter zur Schau, präsentieren den Leserinnen und Lesern unsere Werke. Wir zerlegen uns in Einzelteile, damit ihr die Frauen sehen, ihnen zuhören könnt.«
Die Gedichte, Kurzprosa und Essays können als feministische Debatte gelesen werden. Eine Debatte, die in der Pluralität ihrer Beiträge die unterschiedlichen Stimmen, Ansichten und Wahrnehmungen der Frauen des tunesischen Autorinnenkollektivs Chaml zusammenbringt. Eine Debatte unter sich vertrauten Menschen, die sich mit einem gemeinsamen Thema auseinandersetzen: Was will die Gesellschaft von uns? Und was wollen wir von der Gesellschaft?

Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Das Buch vom Verschwinden
Der Koran (A-D) - A6
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Von weit her
Der Findefuchs – A-D
kalimah fi alami al shaghir fi Al-Hammam
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Lob des Hasses مديح الكراهية
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Meine vielen Väter
Marakisch noir- مراكش نوار
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Das nackte Brot
Lucky Luke-7 Kurzgeschichten لاكي لوك 7 قصص كاملة
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
Josef hat Geburtstag
Unter einem Dach
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Wenn sie Mütter werden ... 





