Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Das Geständnis des Fleischhauers
Dass ich auf meine Art lebe
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Tango der Liebe تانغو الغرام
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Bauchtanz
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Erzähler der Nacht
Hakawati al-lail
malmas al dauo ملمس الضوء
Bilibrini- beim Zahnarzt
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Lail ليل ينسى ودائعة
Frauenpower auf Arabisch
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Schweiz - Switzerland - Suisse - Svizzera
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Postkartenserie Kalligraphie
Vogeltreppe zum Tellerrand 

