Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
1001 Nacht
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
the Neighborhood السيد فالسر
Siddharta سدهارتا
Irak+100 (Arabisch)
Das Schneckenhaus القوقعة
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Die dumme Augustine/Arabisch
Die Republik der Träumer
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Der Prophet-CD
Unsichtbare Charaktere شخصيات مش متشافة
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der Baum des Orients
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Weltbürger
Gottes blutiger Himmel
Palästinensisch-/ Syrisch-Arabisch Wort für Wort
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Das nackte Brot الخبز الحافي
Vom Zauber der Zunge
Der Prophet
Quelle der Frauen
Kindheit auf dem Lande
Tango der Liebe تانغو الغرام
Das gefrässige Buchmonster
Unser Körper الجسم
Abnus-Arabisch
Jung getan, alt gewohnt
Usrati, Der Löwe und die Maus
Wir sind anders, als ihr denkt
Maimun
La ruse du renard
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Mythos Henna
Obst الفاكهة
Erzähler der Nacht
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Frauen in der arabischen Welt
Jasmin
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD 

