Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Und brenne flammenlos
Lisan Magazin 2
Laha Maraya
Das Geständnis des Fleischhauers
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Zuqaq al-Medaq
Der Schakal am Hof des Löwen
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
Nachts unterm Jasmin
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Traumland Marokko
der Stotterer المتلعثم
Worte für die kalte Fremde
Wer den Wind sät
Die verzauberte Pagode
Hinter dem Paradies, Arabisch
Willkommen in Kairo
Robert - und andere gereimte Geschichten
Ubload yopur own Donkey
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Marokkanische Sprichwörter
Karnak Cafe
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Erste Liebe-letzte Liebe
Das Tor zur Sonne
Kleine Träume
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Jasmine-Serie 1-3
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD 

