Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Palmyra-Requiem für eine Stadt
Ali Baba und die vierzig Räuber
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Der Messias von Darfur
Erste Liebe-letzte Liebe
Tasbih - Braun/Orang
Der Ruf der Grossmutter
Das Gedächtnis der Finger
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Das Lächeln des Diktators
deutsch rapid-Paket deutsch arabisch
Frank der Fünfte-A الذئاب و العدالة
Puzzle Arabische Alphabet
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Das Herz der Puppe
Arabische Buchstaben حروفي
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Business-Knigge: Arabische Welt
Ärmer als eine Moschee Maus
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Auf der Couch in Tunis
Die Wut der kleinen Wolke
Der letzte Ort
Ich bin Ariel Scharon
Noomi
Glaube unter imperialer Macht
Mullah Nasrudin 2
Krawattenknoten
Der verzweifelte Frühling
Nomade
Bilibrini-Im Wald D-A
Sein letzter Kampf
Rüber machen
Vom Zauber der Zunge
Erzähler der Nacht
Gemalte Gottesworte
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Der Baum des Orients
Und die Hände auf Urlaub 

