Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Marokkanische Sprichwörter
Traditional Henna Designs
Zieh fort aus deiner Heimat
Irakisch-Arabisch Aussprache Trainer
Rückkehr in die Wüste
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Das Meer gehörte einst mir
die Mauer-Bericht aus Palästina
Immer wenn der Mond aufgeht
Puzzle Arabische Alphabet
Suche auf See
Auf der Flucht
Café der Engel
Freiräume - Lebensträume
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Das Schneckenhaus
Kater Ziko lebt gefährlich
Das Gedächtnis der Finger
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Leyla und Linda feiern Ramadan
Der Geruch der Seele
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Tango der Liebe تانغو الغرام
Oriental Magic Dance 4
Montauk/Arabisch
Tanz der Verfolgten
Das elfte gebot
Reiseführer Venedig-arabisch
Qul ya Teir, Für Kinder"
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen 

