Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Der Schakal am Hof des Löwen
Die Wut der kleinen Wolke
Wir sind anders, als ihr denkt
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Umm Kulthum
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Willkommen in Kairo
Bandarschah
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Geboren zu Bethlehem
Sains Hochzeit
Der Weg nach Mekka
Orientalische Küche
Das Herz liebt alles Schöne
Palästina
Wächter des Tricks حارس الخديعة
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Die Nachtigall Tausendtriller
Ebenholz
Messauda
Bauchtanz
Nachts unterm Jasmin
Hannanacht
Ihr letzter Tanz
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Wadi und die heilige Milada
Wer hat mein Eis gegessen?
Traumland Marokko
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die neuen arabischen Frauen 

