Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Bilibrini- beim Zahnarzt
Zeit der Nordwenderung
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Weltküche Arabien
Europa Erlesen: Alexandria
Die Botschaft des Koran
Selamlik
Der Prophet
Tanz der Gräber رقصة القبور
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Die Glocken الأجراس
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Tell W.
Marakisch noir- مراكش نوار
die Sehnsucht der Schwalbe
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Lisan Magazin 1
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Europa Erlesen: Beirut
Dunia denkt nach دنيا تفكر
ma bada al-Maut مابعد الموت
Der Narr
Bandarschah
In der Kürze liegt die Würze
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Hocharabisch Wort für Wort
Damit ich abreisen kann
Sein letzter Kampf
Loujains Träume von den Sonnenblumen
Oriental Magic Dance 4
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Bilibrini-Im Wald D-A
Wir sind anders, als ihr denkt
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Der Geruch der Seele
Lisan Magazin 2
Mullah Nasrudin 2
Umm Kulthum 

