Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Hier wohnt die Stille
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die Reise des Granadiners
Le piège
Und brenne flammenlos
Der Mann aus den Bergen
La leçon de la fourmi
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Jung getan, alt gewohnt
Schicksal Agadir
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Die Gärten des Nordens
Aeham Ahmad & Friends CD
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Die Feuerprobe
Zieh fort aus deiner Heimat
Orientalischer Küchenzauber
Kleine Träume
Und sehnen uns nach einem neuen Gott 

