Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Lail ليل ينسى ودائعة
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Das Schneckenhaus القوقعة
die Sehnsucht der Schwalbe
So klingt das Land von 1001 Nacht
Ebenholz
Das Bauchtanz-Buch
Gulistan, Der Rosengarten
Damit ich abreisen kann
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Traditional Henna Designs
Das Schneckenhaus
Die Engel von Sidi Moumen
Zahra kommt ins Viertel
Lucky Luke-der weisse Kavalier لاكي لوك الفارس الأبيض
malmas al dauo ملمس الضوء
Wadi und die heilige Milada
ZOE & THEO malen im Kindergarten
Kinder der engen Gassen
Die Nachtigall Tausendtriller
Geboren zu Bethlehem
Und sehnen uns nach einem neuen Gott 

