Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Tasbih 99 Perlen
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Häuser des Herzens
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Eine Handvoll Datteln
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Kein Wasser stillt ihren Durst
Lebensgrosser Newsticker
Ich und meine Gefühle - Deutsch - Arabisch
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Göttliche Intervention
Suche auf See
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Gebetskette /Türkis
Immer wenn der Mond aufgeht
Der Koch الطباخ
Bilibrini-Beim Kinderarzt
Der verzweifelte Frühling
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Der geheimnisvolle Brief
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Shingal
Le lapin indocile
Die Gärten des Nordens
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Wadjda
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Das heulen der Wölfe 

