Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Die Feuerprobe
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Sindbad der Seefahrer
Fikrun wa Fann 103
the Neighborhood السيد فالسر
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Gulistan, Der Rosengarten
Der Prophet-CD
Laha Maraya
Rüber machen
Weihrauch-Der Duft des Himmels
die Wanderer der Wüste
Alef Ba
Krawattenknoten
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
So weit oben – A-D
Der Kojote im Vulkan
Die Reise des Granadiners
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Vegetarisch kochen-libanesisch 

