Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Das Versprechen-A العهد
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Hinter dem Paradies, Arabisch
Das Meer gehörte einst mir
Gulistan, Der Rosengarten
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Hinter dem Paradies
Die Engel von Sidi Moumen
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Der Kojote im Vulkan
Halb so wild !
Das Palmenhaus
Muhammad Le dernier Prophète
Der Prüfungsausschuss
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Hannanacht
Die Wände zerreissen
Mit dem Taxi nach Beirut
Das Geständnis des Fleischhauers
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur 

