Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Oriental Magic Dance 4
Yeti Jo يتي يو
Lisan Magazin 13/14
sahlat alqalaq صلاة القلق
Lisan Magazin 2
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
rot zu grün أحمر الى أخضر
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Die ganze Geschichte, A-D
Adam
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Sein letzter Kampf
Europäischer Islam, oder islam in Europa? 

