Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Lisan Magazin 9
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Der Prophet-Graphic Novel
Puzzle Arabische Alphabet
Frauen forum/Aegypten
Allahs Karawane
Amira
Der Arabische Film
Das Haus ohne Lichter
Das Auge des Katers
Papperlapapp Nr.3 Mut
Der geheimnisvolle Brief
Dinga Dinga
Lisan Magazin 3
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Luftballonspiele
Bandarschah
Die gestohlene Revolution
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Mythos Henna
Glaube unter imperialer Macht
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Ausgeblendet
Maultierhochzeit
Geschwätz auf dem Nil A-D
Suche auf See
Frauenpower auf Arabisch
Ana, Hia wal uchrayat
Karakand in Flammen 

