Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Der Prophet-Graphic Novel
Der Mann aus den Bergen
Losfahren
Das Geschenk, das uns alle tötete
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Marokkanische Sprichwörter
Frauenpower auf Arabisch
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Lisan Magazin 1
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Karakand in Flammen 

