Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Das Herz der Puppe
Unser Haus dem Himmel so nah
Orientalische Küche
Die Arabische Alphabet
Worte für die kalte Fremde
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Ebenholz
Salam Mirjam
Kairo 678
Kater Ziko lebt gefährlich
Wenn sie Mütter werden ...
Damit ich abreisen kann
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Karnak Cafe
Suche auf See
Und die Hände auf Urlaub
Al-Maqam 5
Der verzweifelte Frühling
Worte der Weisheit
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Die Welt der Frau D-E
Das Herz liebt alles Schöne 

