Mosaik der Fremde
Am 19. März 1971 landete in Frankfurt am Main das Flugzeug, das Rafik Schami nach Deutschland brachte. Die Entscheidung, seine Heimat Syrien zu verlassen, war ein Sprung ins kalte Wasser – und in die Freiheit.
In Texten, die sich wie Mosaiksteine zu einem bunten Gemälde zusammenfügen, erzählt er in seiner unnachahmlichen Art Heiteres, Komisches und Ernsthaftes aus dem Leben eines Exilautors. Zum ersten Mal hebt Rafik Schami ein bisschen den Vorhang und zeigt, welche abenteuerlichen Hürden er bei seinem literarischen Schaffen überwinden musste.
Eine spannende Lektüre für alle Fans und Freunde seiner Literatur – und für Neugierige.

Lulu
Fikriyah فكرية
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Kater Ziko lebt gefährlich
3 Filme von Yossef Chahine
Adam
Ana, Hia wal uchrayat
Dance of Egypt
Andere Leben
Siddharta سدهارتا
Fikrun wa Fann 104
Weniger als ein Kilometer
Denkst du an meine Liebe?
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Kleine Festungen
Muhammad Le dernier Prophète 

