Die irakischstämmige Aida verleugnet ihre Herkunft, was immer wieder zu Streit mit ihrem Freund führt. In ihrer Not setzt sie sich hin und beginnt aufzuschreiben, was sie nicht sagen kann. Geboren in einem iranischen Flüchtlingslager, kam sie mit ihren Eltern und der älteren Schwester in die Schweiz. Die Mädchen gehen zur Schule, aber ihre Eltern kommen mit dem westlichen Alltag nicht zurecht und verklären mehr und mehr ihre Heimat. Der Vater, ein konservativer Theologe, beschliesst schliesslich, mit der ganzen Familie in den Irak zurückzukehren. Aber was für die Eltern die Heimat ist, die sie einst verlassen haben, ist für die beiden Schwestern ein fremdes Land. Als die Ältere verheiratet werden soll, fliehen sie nun ihrerseits und gelangen als unbegleitete Minderjährige in die Schweiz. Aber auch sie lässt die Vergangenheit nicht los.
Wieder gelingt es Usama Al Shahmani, vielschichtig von der grossen inneren Anstrengung von Flüchtlingen bei ihren Integrationsbemühungen zu erzählen und dabei immer ein Fenster zur Hoffnung offen zulassen. Und nicht zuletzt überwindet er selbst die Mühsal des Exils durch das Verschmelzen der arabischen mit der westlichen Kultur im Erzählen

Asirati Alburj
Die Genese des Vergessens
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Ich wollt, ich würd Ägypter
Sindbad der Seefahrer
Mit all meinen Gesichtern
The Man who sold his Skin
Azazel/deutsch
Tunesisches Kochbuch
Lenfant courageux
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Zeit der Nordwenderung
Ubload yopur own Donkey
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Masass مساس
Fikrun wa Fann 95
Irakische Rhapsodie
die Syrische Braut
Dass ich auf meine Art lebe
fragrance of Iraq عبير العراق
Mit den Augen von Inana
Fikrun wa Fann 98
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Der Dreikäsehoch in der Schule
Fikrun wa Fann 97
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Memories on Stone-DVD
Mythos Henna
Sophia oder Der Anfang aller Geschichten
Christ und Palästinenser
Le chien reconnaissant
Minarett
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Papperlapapp Nr.3 Mut
Amerrika
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Der Gesendte Gottes 

