Die irakischstämmige Aida verleugnet ihre Herkunft, was immer wieder zu Streit mit ihrem Freund führt. In ihrer Not setzt sie sich hin und beginnt aufzuschreiben, was sie nicht sagen kann. Geboren in einem iranischen Flüchtlingslager, kam sie mit ihren Eltern und der älteren Schwester in die Schweiz. Die Mädchen gehen zur Schule, aber ihre Eltern kommen mit dem westlichen Alltag nicht zurecht und verklären mehr und mehr ihre Heimat. Der Vater, ein konservativer Theologe, beschliesst schliesslich, mit der ganzen Familie in den Irak zurückzukehren. Aber was für die Eltern die Heimat ist, die sie einst verlassen haben, ist für die beiden Schwestern ein fremdes Land. Als die Ältere verheiratet werden soll, fliehen sie nun ihrerseits und gelangen als unbegleitete Minderjährige in die Schweiz. Aber auch sie lässt die Vergangenheit nicht los.
Wieder gelingt es Usama Al Shahmani, vielschichtig von der grossen inneren Anstrengung von Flüchtlingen bei ihren Integrationsbemühungen zu erzählen und dabei immer ein Fenster zur Hoffnung offen zulassen. Und nicht zuletzt überwindet er selbst die Mühsal des Exils durch das Verschmelzen der arabischen mit der westlichen Kultur im Erzählen

Die Wut der kleinen Wolke
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Gegen die Gleichgültigkeit
Oh wie schön ist Fliegen
Lenfant courageux
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Papperlapapp Nr.3 Mut
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Le bûcheron et le perroquet
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Sufi-Tradition im Westen
Ali, Hassan oder Zahra?
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Als das Kamel Bademeister war
Leib und Leben جسد و حياة
Hakawati al-lail
Fikrun wa Fann 102
Lilien Berg/ Arabisch
Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Die Geburt
Im Schatten des Feigenbaums
Lisan Magazin 11
Kubri AlHamir, Arabismen
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Oriental Magic Dance 2
Stein der Oase
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Das verlorene Halsband der Taube
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Christ und Palästinenser
Geschichte einer Stadt
Wer hat mein Eis gegessen?
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Kraft كرافت
Das Herz liebt alles Schöne
Denkst du an meine Liebe?
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Heilige Nächte
diese Frauen النسوة اللاتي
Satin rouge
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Innenansichten aus Syrien
Die Literatur der Rebellion
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Der brennende Eisberg
Der Weg nach Mekka
Rue du Pardon
Hannanacht 

