Die irakischstämmige Aida verleugnet ihre Herkunft, was immer wieder zu Streit mit ihrem Freund führt. In ihrer Not setzt sie sich hin und beginnt aufzuschreiben, was sie nicht sagen kann. Geboren in einem iranischen Flüchtlingslager, kam sie mit ihren Eltern und der älteren Schwester in die Schweiz. Die Mädchen gehen zur Schule, aber ihre Eltern kommen mit dem westlichen Alltag nicht zurecht und verklären mehr und mehr ihre Heimat. Der Vater, ein konservativer Theologe, beschliesst schliesslich, mit der ganzen Familie in den Irak zurückzukehren. Aber was für die Eltern die Heimat ist, die sie einst verlassen haben, ist für die beiden Schwestern ein fremdes Land. Als die Ältere verheiratet werden soll, fliehen sie nun ihrerseits und gelangen als unbegleitete Minderjährige in die Schweiz. Aber auch sie lässt die Vergangenheit nicht los.
Wieder gelingt es Usama Al Shahmani, vielschichtig von der grossen inneren Anstrengung von Flüchtlingen bei ihren Integrationsbemühungen zu erzählen und dabei immer ein Fenster zur Hoffnung offen zulassen. Und nicht zuletzt überwindet er selbst die Mühsal des Exils durch das Verschmelzen der arabischen mit der westlichen Kultur im Erzählen

Said Said سعيد سعيد
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Lob des Hasses مديح الكراهية
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Butterfly
Ihr letzter Tanz
Keiner betete an ihren Gräbern
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Orientalischer Küchenzauber
Wer hat mein Eis gegessen?
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Saudi-Arabien verstehen
Fikrun wa Fann 96
Geschwätz auf dem Nil A-D
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Monaga
Mit den Augen von Inana
Lisan Magazin 11
Terra Mediterranea-Eine kulinarische Reise ums Mittelmeer
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Andere Leben
Bada Thohur yaum Ahad بعد ظهر يوم أحد
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Wajib- die Hochzeitseinladung
al-Ayaam الأيام
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Ein unbewohnter Raum
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Eine Zusammenfassung von allem, was war (Arabisch)
diese Frauen النسوة اللاتي
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Sehr, sehr Lang ! A-D
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Beirut Noir بيروت نوار
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Taxi Damaskus
Ali, Hassan oder Zahra?
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
99 zerstreute Perlen
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Der Nachtreisende
Rebellische Frauen نضال النساء
Die geheime Mission des Kardinals
Gebetskette-Türkis/Grau
Paulo
Rue du Pardon
die dunkle Seite der Liebe
Das Buch Tariq-Erste Hymne
30 Gedichte für Kinder
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Deutschlernen mit Bildern - Kleidung und Körper
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Der Duft der Blumen bei Nacht
Die besten Rezepte für Falafel
Saltana
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Frankenstein in Bagdad
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Morgen ein Anderer
An-Nabi النبي
Nemah نعمة
Graphit-Arabisch
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Schau nicht nach links
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Baghdad Noir بغداد نوار
Der Kleine Prinz D-A
Ich erinnere mich, Beirut
Mythos Henna
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Der Koran in poetischer Übertragung
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Adam
Das Schneckenhaus
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Das ist meine Geschichte
Utopia
Rebellin
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Das nackte Brot الخبز الحافي
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
bei mir, bei dir
Der Islam im Mittelalter
Die Stille verschieben
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Bilibrini-Im Wald D-A
Ankunft
Almond لوز
Immer wenn der Mond aufgeht
Der Araber von morgen-Band 1
Wadi und die heilige Milada 

