Die irakischstämmige Aida verleugnet ihre Herkunft, was immer wieder zu Streit mit ihrem Freund führt. In ihrer Not setzt sie sich hin und beginnt aufzuschreiben, was sie nicht sagen kann. Geboren in einem iranischen Flüchtlingslager, kam sie mit ihren Eltern und der älteren Schwester in die Schweiz. Die Mädchen gehen zur Schule, aber ihre Eltern kommen mit dem westlichen Alltag nicht zurecht und verklären mehr und mehr ihre Heimat. Der Vater, ein konservativer Theologe, beschliesst schliesslich, mit der ganzen Familie in den Irak zurückzukehren. Aber was für die Eltern die Heimat ist, die sie einst verlassen haben, ist für die beiden Schwestern ein fremdes Land. Als die Ältere verheiratet werden soll, fliehen sie nun ihrerseits und gelangen als unbegleitete Minderjährige in die Schweiz. Aber auch sie lässt die Vergangenheit nicht los.
Wieder gelingt es Usama Al Shahmani, vielschichtig von der grossen inneren Anstrengung von Flüchtlingen bei ihren Integrationsbemühungen zu erzählen und dabei immer ein Fenster zur Hoffnung offen zulassen. Und nicht zuletzt überwindet er selbst die Mühsal des Exils durch das Verschmelzen der arabischen mit der westlichen Kultur im Erzählen

Wie spät ist es?
Der Koran (A-D) - A6
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Der Zauber der Zypressen
Laha Maraya
Mit all meinen Gesichtern
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Tell W.
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Heidi, Hörbuch CD
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Willkommen in Kairo
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Heidi هادية
Losfahren-arabisch
40 Geschichten aus dem Koran
Die Frauen von al-Basatin
Die Sandburg
Kino des Alltags aus Nahost - Box
Der Verrückte vom Freiheitsplatz
Qamus
Die Genese des Vergessens
Marokkanische Sprichwörter
Puzzle Arabische Alphabet
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer 

