Die irakischstämmige Aida verleugnet ihre Herkunft, was immer wieder zu Streit mit ihrem Freund führt. In ihrer Not setzt sie sich hin und beginnt aufzuschreiben, was sie nicht sagen kann. Geboren in einem iranischen Flüchtlingslager, kam sie mit ihren Eltern und der älteren Schwester in die Schweiz. Die Mädchen gehen zur Schule, aber ihre Eltern kommen mit dem westlichen Alltag nicht zurecht und verklären mehr und mehr ihre Heimat. Der Vater, ein konservativer Theologe, beschliesst schliesslich, mit der ganzen Familie in den Irak zurückzukehren. Aber was für die Eltern die Heimat ist, die sie einst verlassen haben, ist für die beiden Schwestern ein fremdes Land. Als die Ältere verheiratet werden soll, fliehen sie nun ihrerseits und gelangen als unbegleitete Minderjährige in die Schweiz. Aber auch sie lässt die Vergangenheit nicht los.
Wieder gelingt es Usama Al Shahmani, vielschichtig von der grossen inneren Anstrengung von Flüchtlingen bei ihren Integrationsbemühungen zu erzählen und dabei immer ein Fenster zur Hoffnung offen zulassen. Und nicht zuletzt überwindet er selbst die Mühsal des Exils durch das Verschmelzen der arabischen mit der westlichen Kultur im Erzählen

Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Lisan Magazin 1
Sanat ar-Radio
Die Genese des Vergessens
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Die Wut der kleinen Wolke
Hakawati al-lail
Auf der Reise
Musik für die Augen
Eine Handvoll Datteln
Lisan Magazin 11
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Der Mann aus den Bergen
Messauda
Der geheimnisvolle Brief
Der Dreikäsehoch in der Schule
Le piège
Der Prophet
Lulu
Eine Hand voller Sterne
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Alef Ba
Zin
Die Engel von Sidi Moumen
Das trockene Wasser
Lisan Magazin 7
Sufi-Tradition im Westen
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Literaturnachrichten Nr. 101
Willkommen in Kairo
Der Staudamm
Wer hat mein Eis gegessen?
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Das gefrässige Buchmonster
Le chien reconnaissant
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Frieden im Islam
Das Geschenk, das uns alle tötete
Hams an-Nujum همس النجوم
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Heidi- Peter Stamm هايدي
Lisan Magazin 5
Und ich erinnere mich an das Meer
Immer wenn der Mond aufgeht
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Ebenholz
Business-Knigge: Arabische Welt
Ahlam Babiliyya-CD
Märchen aus Malula
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Wer den Wind sät
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Wadi und die heilige Milada
Deutschlernen mit Bildern - Lebensmittel
Kubri AlHamir, Arabismen
Fikrun wa Fann 95
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Das Herz der Puppe
Dance of Egypt
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Fünfzig Gramm Paradies-arabisch
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
La leçon de la fourmi
Usrati, Der Löwe und die Maus
Liliths Wiederkehr
Karnak Cafe 

