Die irakischstämmige Aida verleugnet ihre Herkunft, was immer wieder zu Streit mit ihrem Freund führt. In ihrer Not setzt sie sich hin und beginnt aufzuschreiben, was sie nicht sagen kann. Geboren in einem iranischen Flüchtlingslager, kam sie mit ihren Eltern und der älteren Schwester in die Schweiz. Die Mädchen gehen zur Schule, aber ihre Eltern kommen mit dem westlichen Alltag nicht zurecht und verklären mehr und mehr ihre Heimat. Der Vater, ein konservativer Theologe, beschliesst schliesslich, mit der ganzen Familie in den Irak zurückzukehren. Aber was für die Eltern die Heimat ist, die sie einst verlassen haben, ist für die beiden Schwestern ein fremdes Land. Als die Ältere verheiratet werden soll, fliehen sie nun ihrerseits und gelangen als unbegleitete Minderjährige in die Schweiz. Aber auch sie lässt die Vergangenheit nicht los.
Wieder gelingt es Usama Al Shahmani, vielschichtig von der grossen inneren Anstrengung von Flüchtlingen bei ihren Integrationsbemühungen zu erzählen und dabei immer ein Fenster zur Hoffnung offen zulassen. Und nicht zuletzt überwindet er selbst die Mühsal des Exils durch das Verschmelzen der arabischen mit der westlichen Kultur im Erzählen

Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Die Arabische Alphabet
Umm Kulthum
Arabisch für den Alltag
Das Meer gehörte einst mir
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
La leçon de la fourmi
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Fikrun wa Fann 98
Sindbad der Seefahrer
DVD-Mythos Henna
Die Genese des Vergessens
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Zoe und Theo in der Bibliothek
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Übergangsritus
Europa Erlesen: Beirut
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Puzzle Arabische Alphabet
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Die Welt der Frau D-E
Der Schakal am Hof des Löwen
Immer wenn der Mond aufgeht
Eine Handvoll Datteln
Der verzweifelte Frühling
Die Frauen von al-Basatin
Fikrun wa Fann 96
Willkommen in Kairo
Jung getan, alt gewohnt
Fikrun wa Fann 102
Hand aufs Herz
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Der Zauber der Zypressen
Die Wut der kleinen Wolke
Shingal
Wie ein ferner Herzschlag
Die Trauer hat fünf Finger
Business-Knigge: Arabische Welt
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Bandarschah
Irak+100 (Arabisch)
Der Husten, der dem Lachen folgt
Ein Stück Kabylei in Deutschland
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Wenn sie Mütter werden ...
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Arabischer Frühling
Denkst du an meine Liebe?
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Darstellung des Schrecklichen
anderswo, daheim
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Die Araber
Salma, die syrische Köchin
Der Gesendte Gottes
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Heidi- Peter Stamm هايدي
Vogeltreppe zum Tellerrand
Lisan Magazin 1
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Das heulen der Wölfe
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Die besten Rezepte für Falafel
Deutschlernen mit Bildern - Natur und Umwelt
Wörter-Domino: Mein Körper
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Die Sonne von Tabriz
Ein unbewohnter Raum
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur /CD
Ah ya zein
Nachts unterm Jasmin
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Ich wollt, ich würd Ägypter
Der Nachtreisende
Anubis
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Shemm en Nassim
Kleine Träume 

