Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen
DVD
ein Film von Hajo Schomerus
Sechs Konfessionen und ein jahrhundertealter Streit – Der heiligste Ort der Christen, die Grabeskirche in Jerusalem. – „Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen“,
Es ist die ungewöhnlichste Wohngemeinschaft der Welt: in der Grabeskirche in Jerusalem leben sechs christliche Konfessionen Tür an Tür unter einem Dach: Griechisch-orthodoxe, armenische, syrische, römisch-katholische, äthiopische und koptische Christen, allerdings kann sich diese Gemeinschaft nicht einigen, wer denn nun eigentlich Anspruch auf das Grab Jesu Christi hat.
Zu hohen Festtagen kommen sich die Prozessionen schon mal in die Quere und Gläubige aus aller Welt verkeilen sich untereinander.
Sprachen: Deutsch, Untertitel: D für Hörgeschädigte E-F-I, DVD- ca. 89 Min., FSK: ab 6 Jahre, Zone: 2, Bild-Format: 16/9

laha maraya-Arabisch
Das Palmenhaus
Qamus
Ein unbewohnter Raum
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Ohrfeige
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Das Bauchtanz-Buch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der entführte Mond
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Die schwarzen Jahre
Karnak Cafe
Gemalte Gottesworte
Während die Welt schlief
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Hocharabisch Wort für Wort
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
die Jahre السنوات
Wenn sie Mütter werden ...
Hakawati al-lail
Words of Hope, A-D
Spirit of the Heart
Messauda
Hier wohnt die Stille
Tasbih - Braun/Orang
Sufi-Tradition im Westen
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Costa Brava, Lebanon
Filmbilder des Islam
Säg Vogel sägs no einisch, Palästinensischi Volksgschichte uf Bärndütsch
Übergangsritus
Die Nachtigall Tausendtriller
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Wo der Wind wohnt
Göttlich kochen - arabisch vegan
Wie man in fünf Tagen Kurde wird
Der Koran: vollständige Ausgabe
DVD-Mythos Henna 

