Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen
DVD
ein Film von Hajo Schomerus
Sechs Konfessionen und ein jahrhundertealter Streit – Der heiligste Ort der Christen, die Grabeskirche in Jerusalem. – „Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen“,
Es ist die ungewöhnlichste Wohngemeinschaft der Welt: in der Grabeskirche in Jerusalem leben sechs christliche Konfessionen Tür an Tür unter einem Dach: Griechisch-orthodoxe, armenische, syrische, römisch-katholische, äthiopische und koptische Christen, allerdings kann sich diese Gemeinschaft nicht einigen, wer denn nun eigentlich Anspruch auf das Grab Jesu Christi hat.
Zu hohen Festtagen kommen sich die Prozessionen schon mal in die Quere und Gläubige aus aller Welt verkeilen sich untereinander.
Sprachen: Deutsch, Untertitel: D für Hörgeschädigte E-F-I, DVD- ca. 89 Min., FSK: ab 6 Jahre, Zone: 2, Bild-Format: 16/9

Der Schamaya-Palast
Café der Engel
Rückkehr in die Wüste
Der Letzte der Engel
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Lesezeichen Fatimas Hand-Neon orange Emaille
Reiseführer Paris -arabisch
Lisan Magazin 9
laha maraya-Arabisch
Bilibrini-Am Meer
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Weniger als ein Kilometer
Lisan Magazin 10
muth lam amut مذ لم أمت
Nullnummer-arabisch
Schubeik Lubeik 1 شبيك لبيك
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Übers Meer-Poem mediterran
Wadjda
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Mariam und das Glück
Vergessene Küsten سواحل منسية
Bandarschah
Nacht des Granatapfels
Der Baum des Orients
Andere Leben
Der Gesendte Gottes 

