Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen
DVD
ein Film von Hajo Schomerus
Sechs Konfessionen und ein jahrhundertealter Streit – Der heiligste Ort der Christen, die Grabeskirche in Jerusalem. – „Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen“,
Es ist die ungewöhnlichste Wohngemeinschaft der Welt: in der Grabeskirche in Jerusalem leben sechs christliche Konfessionen Tür an Tür unter einem Dach: Griechisch-orthodoxe, armenische, syrische, römisch-katholische, äthiopische und koptische Christen, allerdings kann sich diese Gemeinschaft nicht einigen, wer denn nun eigentlich Anspruch auf das Grab Jesu Christi hat.
Zu hohen Festtagen kommen sich die Prozessionen schon mal in die Quere und Gläubige aus aller Welt verkeilen sich untereinander.
Sprachen: Deutsch, Untertitel: D für Hörgeschädigte E-F-I, DVD- ca. 89 Min., FSK: ab 6 Jahre, Zone: 2, Bild-Format: 16/9

Der Kaffee zähmt mich
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Syrisches Kochbuch
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Costa Brava, Lebanon
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Clever ausgeben أنا أصرف
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Krawattenknoten
malmas al dauo ملمس الضوء
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Göttliche Intervention
Arabesken der Revolution
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Dafater al-Qurbatt دفاتر القرباط
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Kindheit auf dem Lande
Fikrun wa Fann 97
Die arabische Revolution
Ein Stein, nicht umgewendet
Ich wollt, ich würd Ägypter
Eine Handvoll Datteln
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Cellist عازف التشيللو
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Wo? أين
Im Schatten der Gasse A-D
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Das nackte Brot الخبز الحافي
Mit den buchstaben unterwegs
Sama mulawatheh bil-d-dau-Arabisch
Ich verdiene أنا أكسب
malek alhind ملك الهند
Mythos Henna
Zoe und Theo in der Bibliothek
Wörterbuch der Studenten, A/D
Shemm en Nassim 

