Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen
DVD
ein Film von Hajo Schomerus
Sechs Konfessionen und ein jahrhundertealter Streit – Der heiligste Ort der Christen, die Grabeskirche in Jerusalem. – „Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen“,
Es ist die ungewöhnlichste Wohngemeinschaft der Welt: in der Grabeskirche in Jerusalem leben sechs christliche Konfessionen Tür an Tür unter einem Dach: Griechisch-orthodoxe, armenische, syrische, römisch-katholische, äthiopische und koptische Christen, allerdings kann sich diese Gemeinschaft nicht einigen, wer denn nun eigentlich Anspruch auf das Grab Jesu Christi hat.
Zu hohen Festtagen kommen sich die Prozessionen schon mal in die Quere und Gläubige aus aller Welt verkeilen sich untereinander.
Sprachen: Deutsch, Untertitel: D für Hörgeschädigte E-F-I, DVD- ca. 89 Min., FSK: ab 6 Jahre, Zone: 2, Bild-Format: 16/9

Literaturnachrichten Nr. 101
Lisan Magazin 11
Palästina
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
die Mauer-Bericht aus Palästina
Spirit of the Heart
Salam Mirjam
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Erzähler der Nacht
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Tage zuviel /Arabisch
Gulistan, Der Rosengarten
Göttlich kochen - arabisch vegan
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Schrei nach Freiheit
Marokkanische Sprichwörter
Geschwätz auf dem Nil A-D
Tango der Liebe تانغو الغرام
Spiegel schriften
3 Filme von Yossef Chahine
Amerrika 

