Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen
DVD
ein Film von Hajo Schomerus
Sechs Konfessionen und ein jahrhundertealter Streit – Der heiligste Ort der Christen, die Grabeskirche in Jerusalem. – „Im Haus meines Vaters sind viele Wohnungen“,
Es ist die ungewöhnlichste Wohngemeinschaft der Welt: in der Grabeskirche in Jerusalem leben sechs christliche Konfessionen Tür an Tür unter einem Dach: Griechisch-orthodoxe, armenische, syrische, römisch-katholische, äthiopische und koptische Christen, allerdings kann sich diese Gemeinschaft nicht einigen, wer denn nun eigentlich Anspruch auf das Grab Jesu Christi hat.
Zu hohen Festtagen kommen sich die Prozessionen schon mal in die Quere und Gläubige aus aller Welt verkeilen sich untereinander.
Sprachen: Deutsch, Untertitel: D für Hörgeschädigte E-F-I, DVD- ca. 89 Min., FSK: ab 6 Jahre, Zone: 2, Bild-Format: 16/9

Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Hocharabisch Wort für Wort
Tango der Liebe تانغو الغرام
Aus jedem Garten eine Blume
Reiseführer Venedig-arabisch
Al Masdar
Islam verstehen
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
der Stotterer المتلعثم
Der Tanz in die Weiblichkeit
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Tage des Zorns
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Wir sind anders, als ihr denkt
Der Berg der Eremiten
Usrati, Farid und der störrische Esel
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Ägyptisch-Arabisch Aussprache Trainer
Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Die Frauen von al-Basatin
Der Baum des Orients
Übers Meer-Poem mediterran
Palästina
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Weniger als ein Kilometer
Kleine Träume
Die Zauberkugel
Sex und Lügen
Syrien verstehen
Gemalte Gottesworte
Das Gedächtnis der Finger
Wadi und die heilige Milada
Das Bauchtanz-Buch
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Ali Baba und die vierzig Räuber
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Almani
Adam und Mischmisch- die Tiere آدم و مشمش - الحيوانات
die Mauer-Bericht aus Palästina
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Aufbruch in die Vernunft
Frauenpower auf Arabisch
Dr Sidi Abdel Asser
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Jeder Tag ein Festtag
Gulistan, Der Rosengarten
Frauen in der arabischen Welt
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Le piège
Das Gesicht der reizenden Witwe
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Tausendundeine Revolution
Laha Maraya
Miral
Dass ich auf meine Art lebe
Muhammad Le dernier Prophète 

