Verlags Info:
„Sein Vater hielt ohnehin nicht viel von der Schule und vom Bücherlesen. Er sagte, sein Sohn brauche Liebesbriefe weder zu schreiben noch zu lesen, denn er habe bereits ein Mädchen für ihn gefunden, das Abu Hanna später heiraten werde.“
Die Gasse in Damaskus, von der Suleman Taufiq erzählt, ist Schauplatz von Hochzeitsfesten, ist geselliges Forum und Bühne der Eitelkeiten. In humorvoll erzählten Szenen entwirft der Autor ein farbenfrohes Mosaik arabischer Lebensart.

Der Schoss der Leere
Heilige Nächte
Heidi- Peter Stamm هايدي
Die Sandburg
Mythos Henna
Das gefrässige Buchmonster
Die Feuerprobe
Und die Hände auf Urlaub
Das heulen der Wölfe
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Das Tor zur Sonne
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
DVD-Mythos Henna
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Thymian und Steine
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Der Muslimische Witz
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel 

