Verlags Info:
„Sein Vater hielt ohnehin nicht viel von der Schule und vom Bücherlesen. Er sagte, sein Sohn brauche Liebesbriefe weder zu schreiben noch zu lesen, denn er habe bereits ein Mädchen für ihn gefunden, das Abu Hanna später heiraten werde.“
Die Gasse in Damaskus, von der Suleman Taufiq erzählt, ist Schauplatz von Hochzeitsfesten, ist geselliges Forum und Bühne der Eitelkeiten. In humorvoll erzählten Szenen entwirft der Autor ein farbenfrohes Mosaik arabischer Lebensart.

Wajib- die Hochzeitseinladung
Liliths Wiederkehr
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Le lapin indocile
Ayyam At-Turab
Das Geschenk der Sonnenkönigin
die dunkle Seite der Liebe
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone 

